Rede Vom Trauzeugen





❤️ Click here: Trauzeuge rede


Sprich über die schöne Zeremonie, die schöne Location oder das wunderbare Essen. Ich wage einfach einmal für alle zu sprechen, wenn ich sage: Wir werden immer für euch da sein. Wer Christiane schon so lange kennt wie ich, dem dürfte eigentlich auch ihre glühende Verehrung für wechselnde Bundesligafußballer alternativ: Schauspieler, Musiker nicht entgangen sein.


Du möchtest nicht, dass du für die Ewigkeit mit einem peinlichen Auftritt festgehalten wirst. Natürlich hegen wir keine Zweifel daran! Nur — überlegen Sie es sich vielleicht noch einmal, es lohnt sich :o Dauer der Rede Zur Dauer der Rede: Sie sollte schon so lange sein, dass Sie alles wichtige unterbringen, nur sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu langatmig wird.


Hochzeitsrede eines Trauzeugen - Lobe viele Eigenschaften von Braut und Bräutigam und binde sie in gefühlvolle Geschichten ein, die passiert sind, oder die passieren könnten. Du forderst alle Hochzeitsgäste auf, ihr Glas zu heben und auf das Hochzeitspaar anzustoßen.


Schließlich möchte man die frischgebackenen Eheleute und ihre Gäste weder langweilen, noch möchte man jemanden auf den Schlips treten oder eine peinliche Situation hervorrufen. Wer sich ausreichend Gedanken macht, muss sich vor der Hochzeitsrede aber ganz und gar nicht scheuen. Die Einleitung Die Rede der Trauzeugen richtet sich zwar in erster Linie immer an das Brautpaar, aber bei der Begrüßung darfst du natürlich auch die anderen Anwesenden nicht vergessen. Als Einstieg nach der Begrüßung kannst du dich entweder vorstellen, wenn auf der Hochzeit viele Gäste sind, die dich nicht kennen, oder du fängst mit einem Zitat oder einem Spruch über die Ehe an. Als Alternative kannst du auch erzählen, wie schwer es dir eigentlich fällt, eine Trauzeuge rede zu halten. Das ist sympathisch, ehrlich und kann mit Sicherheit von vielen Zuhörern sehr gut nachempfunden werden. Du beschreibst, wie geehrt du dich fühlst, dass du als Trauzeuge rede diese Rede halten darfst oder wie lange du gebraucht hast, um diese zu verfassen. Der Hauptteil Nach dem Anfang leitest du zum Hauptteil über. Eine Trauzeugenrede kannst du unterschiedlich aufbauen. Du kannst eine humorvolle Rede halten und das Publikum zum Lachen bringen, denn eine Hochzeit ist schließlich ein fröhliches Fest. Du kannst natürlich auch eine sentimentale Variante zum Besten geben, bei dem du die Gefühle der Eheleute und der Hochzeitsgäste ansprichst. Und du hast die Möglichkeit, die Rede nüchtern und sachlich zu gestalten, mit viel Lob für das Hochzeitspaar, die ausgewählten Örtlichkeiten und das Essen. Letztendlich gibt es keine generell bevorzugte Variante; dies hängt voll und trauzeuge rede vom Hochzeitspaar und auch deiner eigenen Persönlichkeit ab. Wichtig ist nämlich: Du solltest dich bei deiner Trauzeugenrede auf keinen Fall verstellen. Ideen zur lustigen Hochzeitsrede Wenn du dich entscheidest, eine lustige Rede zu verfassen, kannst du kleine Anekdoten aus deiner gemeinsamen Jugend mit der Braut oder dem Bräutigam einbauen. Du kannst eine lustige Geschichte erzählen, wie sich das Hochzeitspaar kennengelernt hat oder du beschreibst eine witzige Begebenheit, die du mit beiden Ehepartnern gemeinsam erlebt hast. Dabei musst du aber achtgeben, dass du niemanden verletzt. Die Hochzeitsrede der Trauzeugen soll schließlich allen in guter Erinnerung bleiben und nicht in Peinlichkeiten ausarten. Daher sind Themen wie die Ex-Partner, Sexualpraktiken, Streit zwischen den Eheleuten oder andere intime Geheimnisse keine gute Idee und somit für deine Rede tabu. Deine Trauzeugenrede muss auf jeden Fall einen positiven Abschluss haben, bei dem du das Brautpaar noch einmal besonders ansprichst und ihm ein glückliches Eheleben wünschst. Ideen zur gefühlvollen Trauzeugenrede Wenn du gerne eine sentimentale Rede halten möchtest, die Brautpaar und Brauteltern zu Tränen rührt und die übrigen Hochzeitsgäste nachdenklich stimmt, dann beschreibst du, was Liebe für dich bedeutet. Du erklärst, was du darunter verstehst und warum du der Meinung bist, dass das Hochzeitspaar so gut zusammenpasst. Lobe viele Eigenschaften von Braut und Bräutigam und binde sie in gefühlvolle Geschichten ein, die passiert sind, oder die passieren könnten. Sprich von der Ehe, die auch in schwierigen Situationen zusammenhält und erkläre, warum gerade dieses Hochzeitspaar eine Bilderbuchehe führen wird und durch Dick und Dünn gemeinsam gehen wird. Du kannst deine Hochzeitsrede entweder mit einem hübschen Gedicht beschließen oder ein Liebeslied ansprechen. In einem kurzen Schlusssatz wünschst du dir, dass du auch die Diamantene Hochzeit mit dem Brautpaar gemeinsam feiern darfst. Sachliches Lob für die Trauzeugenrede Möchtest du deine Trauzeugenrede eher allgemein halten, dann kannst du anhand von Beispielen aus der Zeitung auf die Schwierigkeiten einer Ehe anspielen. Du kannst darlegen, wie viele prominente Schauspieler und Politiker sich scheiden lassen und dann überleiten, zu den guten Eigenschaften von Braut und Bräutigam, die eine glückliche Ehe garantieren. Zeichne ihnen ein paar Hürden auf, die auch trauzeuge rede sicherlich zu nehmen haben, mache aber klar, dass du vom Gelingen dieser Ehe überzeugt bist. Stelle die guten Eigenschaften von Braut und Bräutigam in den Vordergrund und lasse keinen Zweifel, dass die Beiden füreinander bestimmt sind. Neben dem Lob für das Brautpaar kannst du als Trauzeuge gleichzeitig den Brauteltern danken, die eine so schöne Feier erst ermöglicht haben. Das leckere Essen und den guten Service kannst du ebenfalls lobend erwähnen. Wichtig ist, dass sich durch deine Rede immer ein positiver Trauzeuge rede zieht. Als Abschluss eignet sich ein allgemeines Zitat zur Ehe oder du wünscht im Namen trauzeuge rede dem Brautpaar viel Glück. Der Schluss In welchem Stil auch immer du deine Rede hältst, das Ende ist immer gleich: Es wird ein Toast auf das Brautpaar ausgesprochen. Du forderst alle Trauzeuge rede auf, ihr Glas zu heben und auf das Hochzeitspaar anzustoßen. In der Einleitung ziehst du die Aufmerksamkeit des Publikums auf dich. Während des Hauptteils solltest du die Zuhörer nicht ermüden und am Schluss kommt ein gelungener Abgang, an den sich alle noch lange erinnern. Wenn du aber merkst, dass allgemeine Unruhe aufkommt, versuche, das Publikum durch eine Geste wieder zu fesseln. Zehn Minuten sollten das höchste der Gefühle sein, denn schließlich werden ja noch weitere Ansprachen gehalten. Oder du verkleidest trauzeuge rede als Wahrsagerin, die dem Brautpaar die Zukunft voraus sagt. Die Fotos eignen sich besonders gut für eine Rede, die mit persönlichen Anekdoten geschmückt ist. Die Wahrsagerin ist eine gute Idee, wenn du dich für eine gefühlvolle Variante entschieden hast.


Trauzeuge Patrick - Ansprache
Ganz gefühlvoll mit dem Übergang zu dem tiefen Verständnis, das beide verbindet. Ende mit einem passenden Zitat. Vor einigen Monaten habt ihr mich gleich doppelt überrascht: zum einen mit der Nachricht, dass ihr beide heiraten wollt, zum anderen mit der Bitte, bei eurer Hochzeit als Trauzeuge zu fungieren. Genau aus diesem Grund, nutzt diesen Tag heute, feiert ausgewogen und gelassen dieses Hochzeitsfest und denkt an diese wundervollen Stunden so oft es geht zurück. Auf solch ein Glück möchten wir anstoßen!